- rough
- 1.
[rʌf]adjective1) (coarse, uneven) rau; holp[e]rig [Straße usw.]; uneben [Gelände]; aufgewühlt [Wasser]; unruhig [Überfahrt]2) (violent) rau, roh [Person, Worte, Behandlung, Benehmen]; rau [Gegend]3) (harsh to the senses) rau; kratzig [Geschmack, Getränk]
rough cider — saurer Apfelwein
4) (trying) hartthis is rough on him — das ist hart für ihn
have a rough time — es schwer haben
give somebody a rough time — es jemandem schwer machen
5) (fig.): (lacking finish, polish) derb; rau [Empfang]; unbeholfen [Stil]; ungeschliffen [Benehmen, Sprache]he has a few rough edges — (fig.) er ist ein wenig ungeschliffen
6) (rudimentary) primitiv [Unterkunft, Leben]; (approximate) grob [Skizze, Schätzung, Einteilung, Übersetzung]; vag[e] [Vorstellung]rough notes — stichwortartige Notizen
rough draft — Rohentwurf, der
2. nounrough paper/notebook — Konzeptpapier, das/Kladde, die
1) (Golf) Rough, das2)take the rough with the smooth — die Dinge nehmen, wie sie kommen
3) (unfinished state)3. adverb[be] in rough — [sich] im Rohzustand [befinden]
rau [spielen]; scharf [reiten]4. transitive verbsleep rough — im Freien schlafen
rough it — primitiv leben
Phrasal Verbs:- academic.ru/91100/rough_out">rough out- rough up* * *1. adjective1) (not smooth: Her skin felt rough.) rauh2) (uneven: a rough path.) uneben4) (noisy and violent: rough behaviour.) roh6) (not complete or exact; approximate: a rough drawing; a rough idea/estimate.) roh2. noun1) (a violent bully: a gang of roughs.) der Schläger2) (uneven or uncultivated ground on a golf course: I lost my ball in the rough.) unebener Boden•- roughly- roughness
- roughage
- roughen
- rough diamond
- rough-and-ready
- rough-and-tumble
- rough it
- rough out* * *rough[rʌf]I. adj1. (uneven) rau; ground, terrain uneben; landscape rau, unwirtlich; road holprig\rough fur/hair struppiges Fell/Haar\rough skin raue Haut3. (harsh) rau, hart\rough area raue Gegend\rough play raues [o hartes] Spiel\rough sea raue See\rough weather raues [o stürmisches] Wetter4. (fam: difficult) hart, schwer▪ to be \rough on sb für jdn schwer [o hart] seinto give sb a \rough time jdm das Leben ganz schön schwermachen5. BRIT (fam: ill)to look \rough mitgenommen aussehen famto feel \rough sich akk elend fühlen7. (makeshift) einfach, primitiv8. (unrefined) rau, ungehobelt\rough ways ungehobelte Manieren9. (imprecise) grob\rough calculation/estimate grobe [o ungefähre] Kalkulation/Schätzungto give sb a \rough idea of sth jdm eine ungefähre Vorstellung von etw dat geben\rough work Rohfassung f10.▶ to give sb the \rough edge [or side] of one's tongue (fam) jdm gegenüber einen rauen Ton anschlagen fam▶ to give sb a \rough ride [or time] jdm gehörig den Marsch blasen famII. adv (fam) rau▶ to sleep \rough BRIT im Freien schlafenIII. n1. esp BRIT (pej: person) Rohling m pej▪ the \rough das Rough fachsprin \rough skizzenhaft4.▶ to be a diamond in the \rough AM rau, aber herzlich sein▶ to take the \rough with the smooth die Dinge nehmen, wie sie kommenIV. vt (fam)to \rough it [ganz] primitiv leben [o pej hausen]* * *[rʌf]1. adj (+er)1) (= uneven) ground uneben; path, road uneben, holprig; surface, skin, hands, cloth raurough edges (fig) — Ecken und Kanten pl
2) (= harsh) sound hart; voice, tone rau; taste, wine sauer; words grob, hartto have rough luck — schweres Pech haben
to have a rough tongue (fig) —
he got the rough side of her tongue — er bekam (von ihr) den Marsch geblasen
3) (= coarse, unrefined) person ungehobelt; manners, speech grob, roh4) (= violent) person, child grob, roh; treatment, handling grob, hart; life wüst; children's game wild; match, sport, work hart; neighbourhood, manners, pub rau; sea, weather, wind rau, stürmisch; sea crossing stürmischa rough customer (inf) — ein übler Typ (inf)
to be rough with sb — grob mit jdm umgehen, unsanft mit jdm umspringen (inf)
rough play (Sport) — Holzerei f (inf)
5) (infto be in for a rough time (of it) — harten Zeiten entgegensehen
the examiners gave him a rough time — die Prüfer haben ihn ganz schön rangenommen (inf)
to make things rough for sb — jdm Schwierigkeiten machen
to be rough on sb — grob mit jdm umspringen
it's rough on him —
things are rough just now to have a rough ride — die Dinge stehen im Moment schlecht es nicht leicht haben
to get a rough ride — Schwierigkeiten bekommen
to give sb a rough ride — jdm die Hölle heißmachen (inf)
he faces a rough ride from the media — die Medien werden es ihm nicht leicht machen
when the going gets rough ... — wenn es hart wird, ...
6) (= approximate, rudimentary) plan, calculation, estimate, translation grob, ungefähr; workmanship schludrigrough sketch — Faustskizze f
in its rough state — im Rohzustand
do your rough work on the paper provided — macht euer Konzept auf dem dafür bereitgestellten Papier
at a rough guess — grob geschätzt
to give sb a rough idea — jdm einen groben Anhaltspunkt geben
to have a rough idea — eine vage Idee or eine ungefähre Ahnung haben
8) (inf= unwell)
to feel rough — sich mies fühlen (inf)the engine sounds pretty rough — der Motor hört sich nicht gerade gut an
2. advlive wüst; play wildto sleep rough — im Freien übernachten
3. n1) unwegsames Gelände; (GOLF) Rau ntrough or smooth? (Sport) ( ) — untere oder obere Seite?des Schlägers, die durch einen roten Faden gekennzeichnet ist zum Bestimmen, wer anfängt
she likes a bit of rough ( Brit inf : sexually ) — sie mags gern heftig (sl)
2)(= unpleasant aspect)
to take the rough with the smooth — das Leben nehmen, wie es kommt3) (= draft, sketch) Rohentwurf min (the) rough — im Rohzustand
a diamond in the rough — ein Rohdiamant m
4. vtto rough it (inf) — primitiv leben
* * *rough [rʌf]A adj (adv → roughly)1. allg rau (Haut, Oberfläche, Stimme etc)2. rau, struppig (Haar)3. holp(e)rig, uneben (Straße etc)4. rau, unwirtlich, zerklüftet (Gegend etc)5. a) rau (Wind)b) stürmisch (Wetter):a rough passage eine stürmische Überfahrt, fig eine schwierige Zeit;give sb a rough passage jemandem arg zu schaffen machen;he is in for a rough passage ihm steht einiges bevor;rough sea SCHIFF grobe See; → ride A 16. figa) grob, roh (Manieren, Mann etc)b) raubeinig, ungehobelt (Kerl etc)c) heftig (Temperament)d) rücksichtslos, hart (Spiel etc):7. rau, barsch, schroff (Person, Redeweise):have a rough tongue eine raue Sprache sprechen, barsch sein;give sb the rough side of one’s tongue jemandem den Marsch blasen umg8. umga) rau (Behandlung etc)b) hart (Tag, Leben etc)c) garstig, böse:it was rough es war eine böse Sache;she had a rough time es ist ihr ziemlich dreckig gegangen umg;give sb a rough time jemanden (ganz schön) rannehmen;it was rough on her es war (ganz schön) hart für sie;that’s rough luck for him da hat er aber Pech (gehabt)9. roh, grob, unbearbeitet, im Rohzustand:rough food grobe Kost;rough rice unpolierter Reis;rough stonea) unbehauener Stein,b) un(zu)geschliffener (Edel-)Stein;rough style grober oder ungeschliffener Stil;rough work grobe Arbeit; → rough-and-ready, rough diamond10. Grob…, grobe Arbeit verrichtend (Arbeiter, Werkzeug): → rough file11. unfertig, Roh…:rough draft Rohfassung f;rough sketch Faustskizze f;in a rough state im Rohzustand, unfertig; → copy A 112. fig grob:a) annähernd (richtig), ungefährb) flüchtig, im Überschlag:rough analysis Rohanalyse f;a rough guess eine grobe Schätzung;at a rough guess grob geschätzt;rough calculation Überschlag(srechnung) m(f);rough size TECH Rohmaß n;I have a rough idea where it is ich kann mir ungefähr vorstellen, wo es ist; → estimate C 1, outline A 413. TYPO unbeschnitten (Buchrand)14. primitiv, unbequem (Unterkunft etc)15. herb, sauer (Wein)16. PHARM drastisch (Arzneimittel)17. Br sl schlecht:a) ungenießbar, verdorbenb) mies:feel roughB s1. Rauheit f, Unebenheit f, (das) Raue oder Unebene:over rough and smooth über Stock und Stein;take the rough with the smooth fig die Dinge nehmen, wie sie kommen;the rough(s pl) and the smooth(s pl) of life fig das Auf und Ab des Lebens; → rough-and-tumble B2. Rohzustand m:work from the rough aus dem Groben arbeiten;in the rough im Rohzustand;he’s a diamond in the rough US fig er hat eine raue Schale;take sb in the rough jemanden nehmen, wie er ist3. a) holp(e)riger Bodenb) Golf: Rough n (mit langem Gras bewachsene Fläche entlang der Spielbahn etc)4. Rowdy m, Rabauke mC adv1. hart:play rough; → cut up B 12. sleep rough im Freien oder unter freiem Himmel übernachtenD v/t1. an-, aufrauen2. oft rough up jemanden misshandeln, übel zurichten3. meist rough out Material roh oder grob bearbeiten, vorbearbeiten, METALL vorwalzen, eine Linse, einen Edelstein grob schleifen4. ein Pferd zureiten5. einen Pferdehuf mit Stollen versehen6. rough in (oder out) einen Plan etc entwerfen, skizzieren7. rough up Haare, Gefieder gegen den Strich streichen:rough sb up the wrong way fig jemanden reizen oder verstimmen8. SPORT einen Gegner hart nehmen9. rough it umg primitiv oder anspruchslos leben, ein spartanisches Leben führenE v/i1. rau werden2. SPORT (übertrieben) hart spielen* * *1.[rʌf]adjective1) (coarse, uneven) rau; holp[e]rig [Straße usw.]; uneben [Gelände]; aufgewühlt [Wasser]; unruhig [Überfahrt]2) (violent) rau, roh [Person, Worte, Behandlung, Benehmen]; rau [Gegend]3) (harsh to the senses) rau; kratzig [Geschmack, Getränk]rough cider — saurer Apfelwein
4) (trying) hartthis is rough on him — das ist hart für ihn
have a rough time — es schwer haben
give somebody a rough time — es jemandem schwer machen
5) (fig.): (lacking finish, polish) derb; rau [Empfang]; unbeholfen [Stil]; ungeschliffen [Benehmen, Sprache]he has a few rough edges — (fig.) er ist ein wenig ungeschliffen
6) (rudimentary) primitiv [Unterkunft, Leben]; (approximate) grob [Skizze, Schätzung, Einteilung, Übersetzung]; vag[e] [Vorstellung]rough notes — stichwortartige Notizen
rough draft — Rohentwurf, der
rough paper/notebook — Konzeptpapier, das/Kladde, die
7) (coll.): (ill) angeschlagen (ugs.)2. noun1) (Golf) Rough, das2)take the rough with the smooth — die Dinge nehmen, wie sie kommen
3) (unfinished state)3. adverb[be] in rough — [sich] im Rohzustand [befinden]
rau [spielen]; scharf [reiten]4. transitive verbsleep rough — im Freien schlafen
rough it — primitiv leben
Phrasal Verbs:- rough up* * *adj.derb adj.grob adj.rabiat adj.rau adj.rauh (alt.Rechtschreibung) adj.roh adj.spröde (Haut) adj.
English-german dictionary. 2013.